ZEITGESCHICHTLICHES

Zusammen gibt es uns seit fast 100 Jahren. In dieser Zeit ist viel passiert. Hier hast Du einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine der Geburtstagskinder:

18. Juni 1978

Auf Los gehts los! Daniela war die Schnellste von uns drei. Erstmalige Erscheinung: Wilhelminenspital, 13.30 Uhr.

23. Dezember 1980

Halleluja. Der Heiland ist geboren. Allerdings einen Tag zu früh. Christian kommt um 15.00 Uhr in der Rudolfsstiftung auf die Erde nieder.

14. April 1981

Georg erblickt um 04.55 Uhr in der Semmelweis-Klinik das Licht der Welt. Jetzt kann die Show beginnen!

1982            

als Dreikäsehoch ist Daniela schon gut zu Fuß unterwegs.

1983

Als bodenständiger Burgenländer findet Christian großen Gefallen an Traktoren.

September 1984

Daniela startet ihre schulische Karriere, der gleichzeitige "Beginn vieler Katastrophen".

September 1987 

Der so oft prognostizierte Ernst des Lebens beginnt. Als Taferlklassler ist unser Schurli kaum größer als seine Schultüte.

 

1987

Christian zieht mit seiner Mama nach Wien und freundet sich schnell mit der Farbe Violett und dem runden Leder an.

Ab 1989

ist Georg ein begeisteter Pfadfinder. Bei der Gruppe 16/Schotten lernt er nicht zuletzt, wie man ein Zelt aufstellt.

1990          

endeckt Daniela ihr Interesse für Fahrzeuge und Technik und hilft ihren Papa oft bei diversen Reparaturen.

Ab 1994

tauscht Georg seinen Pfadfinderhut gegen Fußballschuhe ein. Sein erster Verein ist der ESV Süd-Ost.

1995       

Danielas Leidenschaft sind Pferde und das Voltigieren. Wenn es nicht in den Reitstall geht, dann findet das "Trockentraining" statt - im Wasser.

 

Ab 1996

verdient Christian mit seinem Hobby erstmals Geld. Er bekommt bei der Wiener Austria einen Jungprofivorvertrag.

 

Juni 1997

Christian wird mit dem U16-Nationalteam Vizeeuropameister. Sie müssen sich im Elfmeterschießen nur Spanien geschlagen geben.

Bei der Heimkehr gabs einen großen Empfang.

Juli 1997

Georg geht in die Luft. Am Flugplatz Langenlebarn bestreitet er die nächsten zwei Jahre eine Segelflugausbildung.

Juli 1998

Bei der U18-WM geht es in Ägypten vor 30.000 Zuschauern gegen Brasilien zur Sache.

August 1998

Ab jetzt steht Dani auf ihren eigenen Füßen. Auszug von daheim [schluchz].

15. April 1999

Beim 3. Boys & Girls-Talentwettbewerb seiner Schule erobert Georg als "Falco" mit "Rock me Amadeus" den 2. Platz.

11./12. Juni 1999

Christian und Georg absolvieren ihre Maturaprüfungen mit gutem Erfolg (wer hätte das gedacht!). Danach gings ab nach Ibiza. Dort hatten sie ebenfalls guten Erfolg.

1. Juli 1999

Ein großer Tag. Nachdem Alex Danis Herz erobern konnte geben sie sich das Ja-Wort.

Im September 1999

muss Georg beim PzGrenBat 39 in Großmittel als Sanitäter einrücken. Die Devise lautet: "Halb Mensch, halb Tier - Panzergrenadier." 

Im Oktober 1999

beginnt Christian sein Studium; anfangs Studienrichtung WIWI (NEIN! nicht Wirtshauswissenschaften!), später BWL. Zeitgleich tauchen unsere zwei Helden kontinuierlich im Lokal "Puerto" im Bermudadreieck unter, das sie erst Jahre später wieder preisgeben sollte.

 "Na, so wirst net oid!"

2. November 2000

Georg ist "Ready for Take-Off" und steigt bei der Flughafen Wien AG in die Berufswelt ein.

Ab Herbst 2003

ist der Regionalligaclub SV Kottingbrunn Christians Arbeitgeber.

 

14. Juni 2006

Ab heute nimmt eine kleine Dame einen gewichtigen Platz in Danielas Leben ein. Ihre Tochter Kathi brüllt zwar das erste Jahr durch, hat ihre Mama aber trotzdem ganz toll lieb.  

2007

beginnt Daniela bei Manus eine Ausbildung zur Heilmasseurin.

2008

Dani und Alex sagen zu Wien leise "Servus" und ziehen in ein Haus nach Fischamend.

 

Im selben Jahr beendet Dani nach zehn Jahren ihre aviatische Karriere bei AirFrance-KLM. Der tränenreiche Abschied fällt ihr nicht leicht. Nach insgesamt elf Jahren am Airport wechselt sie in eine andere Branche.

Juli 2008

Christian und Georg nützen einen Urlaubsaufenthalt an der Cote d'Azur, um ihren Kurzfilmbeitrag bei den Filmfestspielen in Cannes zu präsentieren.

                               

Februar 2009

Christian fliegt als Batman durch das Wiener Nachtleben.

März 2010

Christian nimmt sich eine sportliche Auszeit und schaut sich lieber die Elefanten in Afrika an.

 

Dezember 2010

Nach zehneinhalb Jahren, also nur kanpp über der Minimumstudienzeit, beendet Christian sein Studium und darf sich ab jetzt Magister nennen. Herzliche Gratulation! 

5. Juni 2011

Der Höhepunkt in Georgs sportlicher Laufbahn. Er darf als Kapitän seine Mannschaft, den SV Wienerfeld, zum Gewinn der Meisterschaft führen.

 

DIE ZEIT VERGEHT SCHNELLER ALS SIE DENKEN!

       

DAMIT SIE AUCH IM ALTER NOCH FIT UNTERWEGS SIND!

Werbung

 

 

 

 

 

----------------------------------------------------

Die Jahre vergehen wie im Flug.

Sorgen Sie rechtzeitig vor!

              

...und älter werden kann richtig schön sein.

----------------------------------------------------

Werbung

 

 

 

 

 

GESTERN JUNIOR - MORGEN SENIOR

BSTÄNDIG. WIR BEGLEITEN SIE BIS INS HOHE ALTER.

Werbung